Zum Hauptinhalt springen

Fröhlich, Alexander

Loading...
Radfahrschule Erwachsene Anfänger:innen
Sa. 05.04.2025 09:00
Erwachsene Anfänger:innen

Für alle Menschen, die bisher noch gar nicht Rad fahren können. "Wie, du kannst nicht Fahrrad fahren? Das gibt es doch gar nicht!" Wer zugibt, dass er nicht Rad fahren kann, hat diesen hilfreichen Spruch sicherlich schon mal zu hören bekommen. Vielen Menschen ist das Eingeständnis peinlich, nicht Rad fahren zu können. Doch dafür besteht kein Grund. Was heute Kleinstkinder schon mit Laufrädern lernen, blieb vielen Erwachsenen in ihrer Kindheit verwehrt. In der Nachkriegszeit fehlten in einigen Familien die Räder und andere haben nie Rad fahren gelernt, weil besorgte Eltern die Straßen als zu gefährlich einstuften. Und natürlich gilt auch beim Radfahren "andere Länder, andere Sitten": Manch einer stammt aus Kulturkreisen, in denen das Fahrradfahren nahezu unbekannt ist. Die Gründe, warum Menschen nicht Rad fahren können sind also vielfältig, ebenso die Gründe, es lernen zu wollen: Die Enkel lernen es gerade und möchten, dass Oma und Opa mitfahren. Familienradtouren oder Betriebsausflüge sind geplant oder der Arzt hat mehr Bewegung verordnet. In diesem Kurs lernen Sie das Radfahren! Wir unterstützen Sie tatkräftig! VCD (Verkehrsclub Deutschland), ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrradclub), Volkshochschule Esslingen Anmeldung: info@vhs-esslingen.de, Tel.: 0711 550210 Kursort: Schulhof der Albert-Schweitzer-Schule, Goethestr. 58 Denkendorf Parkmöglichkeiten sind vor der Schule vorhanden.

Kursnummer L520008
Kursdetails ansehen
Gebühr: 215,00
Dozent*in: Alexander Fröhlich
Radfahrschule Erwachsene Wiedereinsteiger:innen
Sa. 05.04.2025 13:00
Erwachsene Wiedereinsteiger:innen

Sie sind seit längerer Zeit kein Fahrrad mehr gefahren, möchten aber nun wieder ein-(auf)-steigen? Sie fühlen sich unsicher beim Anfahren, Kurvenfahren oder Bremsen? In diesem Kurs erhalten Sie professionelle und praktische Unterstützung bei Ihrem Wiedereinstieg! Für die Teilnahme wird vorausgesetzt, dass Sie in der Lage sind, das Gleichgewicht auf dem Fahrrad zu halten. Wir unterstützen Sie tatkräftig! VCD (Verkehrsclub Deutschland), ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrradclub), Volkshochschule Esslingen Anmeldung: info@vhs-esslingen.de, Tel.: 0711 550210 Falls gewünscht, können Sie sich ein Fahrrad für den Kurs ausleihen. Bitte geben Sie uns bei der Anmeldung dazu eine Info. Gerne dürfen Sie auch Ihr eigenes E-Bike oder analoges Fahrrad mitbringen. Kursort: Schulhof der Albert-Schweitzer-Schule, Goethestr. 58 Denkendorf Parkmöglichkeiten sind vor der Schule vorhanden.

Kursnummer L520015
Kursdetails ansehen
Gebühr: 97,50
Dozent*in: Alexander Fröhlich
Radfahrschule Erwachsene Wiedereinsteiger:innen
Sa. 12.04.2025 13:00
Erwachsene Wiedereinsteiger:innen

Sie sind seit längerer Zeit kein Fahrrad mehr gefahren, möchten aber nun wieder ein-(auf)-steigen? Sie fühlen sich unsicher beim Anfahren, Kurvenfahren oder Bremsen? In diesem Kurs erhalten Sie professionelle und praktische Unterstützung bei Ihrem Wiedereinstieg! Für die Teilnahme wird vorausgesetzt, dass Sie in der Lage sind, das Gleichgewicht auf dem Fahrrad zu halten. Wir unterstützen Sie tatkräftig! VCD (Verkehrsclub Deutschland), ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrradclub), Volkshochschule Esslingen Anmeldung: info@vhs-esslingen.de, Tel.: 0711 550210 Falls gewünscht, können Sie sich ein Fahrrad für den Kurs ausleihen. Bitte geben Sie uns bei der Anmeldung dazu eine Info. Gerne dürfen Sie auch Ihr eigenes E-Bike oder analoges Fahrrad mitbringen. Kursort: Schulhof der Albert-Schweitzer-Schule, Goethestr. 58 Denkendorf Parkmöglichkeiten sind vor der Schule vorhanden.

Kursnummer L520016
Kursdetails ansehen
Gebühr: 97,50
Dozent*in: Alexander Fröhlich
Radfahrschule Erwachsene Anfänger:innen
Sa. 10.05.2025 09:00
Erwachsene Anfänger:innen

Für alle Menschen, die bisher noch gar nicht Rad fahren können. "Wie, du kannst nicht Fahrrad fahren? Das gibt es doch gar nicht!" Wer zugibt, dass er nicht Rad fahren kann, hat diesen hilfreichen Spruch sicherlich schon mal zu hören bekommen. Vielen Menschen ist das Eingeständnis peinlich, nicht Rad fahren zu können. Doch dafür besteht kein Grund. Was heute Kleinstkinder schon mit Laufrädern lernen, blieb vielen Erwachsenen in ihrer Kindheit verwehrt. In der Nachkriegszeit fehlten in einigen Familien die Räder und andere haben nie Rad fahren gelernt, weil besorgte Eltern die Straßen als zu gefährlich einstuften. Und natürlich gilt auch beim Radfahren "andere Länder, andere Sitten": Manch einer stammt aus Kulturkreisen, in denen das Fahrradfahren nahezu unbekannt ist. Die Gründe, warum Menschen nicht Rad fahren können sind also vielfältig, ebenso die Gründe, es lernen zu wollen: Die Enkel lernen es gerade und möchten, dass Oma und Opa mitfahren. Familienradtouren oder Betriebsausflüge sind geplant oder der Arzt hat mehr Bewegung verordnet. In diesem Kurs lernen Sie das Radfahren! Wir unterstützen Sie tatkräftig! VCD (Verkehrsclub Deutschland), ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrradclub), Volkshochschule Esslingen Anmeldung: info@vhs-esslingen.de, Tel.: 0711 550210 Kursort: Schulhof der Albert-Schweitzer-Schule, Goethestr. 58 Denkendorf Parkmöglichkeiten sind vor der Schule vorhanden.

Kursnummer L520009
Kursdetails ansehen
Gebühr: 215,00
Dozent*in: Alexander Fröhlich
Radfahrschule Erwachsene Wiedereinsteiger:innen
Sa. 10.05.2025 13:00
Erwachsene Wiedereinsteiger:innen

Sie sind seit längerer Zeit kein Fahrrad mehr gefahren, möchten aber nun wieder ein-(auf)-steigen? Sie fühlen sich unsicher beim Anfahren, Kurvenfahren oder Bremsen? In diesem Kurs erhalten Sie professionelle und praktische Unterstützung bei Ihrem Wiedereinstieg! Für die Teilnahme wird vorausgesetzt, dass Sie in der Lage sind, das Gleichgewicht auf dem Fahrrad zu halten. Wir unterstützen Sie tatkräftig! VCD (Verkehrsclub Deutschland), ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrradclub), Volkshochschule Esslingen Anmeldung: info@vhs-esslingen.de, Tel.: 0711 550210 Falls gewünscht, können Sie sich ein Fahrrad für den Kurs ausleihen. Bitte geben Sie uns bei der Anmeldung dazu eine Info. Gerne dürfen Sie auch Ihr eigenes E-Bike oder analoges Fahrrad mitbringen. Kursort: Schulhof der Albert-Schweitzer-Schule, Goethestr. 58 Denkendorf Parkmöglichkeiten sind vor der Schule vorhanden.

Kursnummer L520017
Kursdetails ansehen
Gebühr: 97,50
Dozent*in: Alexander Fröhlich
Radfahrschule Erwachsene Wiedereinsteiger:innen
Sa. 17.05.2025 13:00
Erwachsene Wiedereinsteiger:innen

Sie sind seit längerer Zeit kein Fahrrad mehr gefahren, möchten aber nun wieder ein-(auf)-steigen? Sie fühlen sich unsicher beim Anfahren, Kurvenfahren oder Bremsen? In diesem Kurs erhalten Sie professionelle und praktische Unterstützung bei Ihrem Wiedereinstieg! Für die Teilnahme wird vorausgesetzt, dass Sie in der Lage sind, das Gleichgewicht auf dem Fahrrad zu halten. Wir unterstützen Sie tatkräftig! VCD (Verkehrsclub Deutschland), ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrradclub), Volkshochschule Esslingen Anmeldung: info@vhs-esslingen.de, Tel.: 0711 550210 Falls gewünscht, können Sie sich ein Fahrrad für den Kurs ausleihen. Bitte geben Sie uns bei der Anmeldung dazu eine Info. Gerne dürfen Sie auch Ihr eigenes E-Bike oder analoges Fahrrad mitbringen. Kursort: Schulhof der Albert-Schweitzer-Schule, Goethestr. 58 Denkendorf Parkmöglichkeiten sind vor der Schule vorhanden.

Kursnummer L520018
Kursdetails ansehen
Gebühr: 97,50
Dozent*in: Alexander Fröhlich
Radfahrschule Erwachsene Anfänger:innen
Sa. 21.06.2025 09:00
Erwachsene Anfänger:innen

Für alle Menschen, die bisher noch gar nicht Rad fahren können. "Wie, du kannst nicht Fahrrad fahren? Das gibt es doch gar nicht!" Wer zugibt, dass er nicht Rad fahren kann, hat diesen hilfreichen Spruch sicherlich schon mal zu hören bekommen. Vielen Menschen ist das Eingeständnis peinlich, nicht Rad fahren zu können. Doch dafür besteht kein Grund. Was heute Kleinstkinder schon mit Laufrädern lernen, blieb vielen Erwachsenen in ihrer Kindheit verwehrt. In der Nachkriegszeit fehlten in einigen Familien die Räder und andere haben nie Rad fahren gelernt, weil besorgte Eltern die Straßen als zu gefährlich einstuften. Und natürlich gilt auch beim Radfahren "andere Länder, andere Sitten": Manch einer stammt aus Kulturkreisen, in denen das Fahrradfahren nahezu unbekannt ist. Die Gründe, warum Menschen nicht Rad fahren können sind also vielfältig, ebenso die Gründe, es lernen zu wollen: Die Enkel lernen es gerade und möchten, dass Oma und Opa mitfahren. Familienradtouren oder Betriebsausflüge sind geplant oder der Arzt hat mehr Bewegung verordnet. In diesem Kurs lernen Sie das Radfahren! Wir unterstützen Sie tatkräftig! VCD (Verkehrsclub Deutschland), ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrradclub), Volkshochschule Esslingen Anmeldung: info@vhs-esslingen.de, Tel.: 0711 550210 Kursort: Schulhof der Albert-Schweitzer-Schule, Goethestr. 58 Denkendorf Parkmöglichkeiten sind vor der Schule vorhanden.

Kursnummer L520010
Kursdetails ansehen
Gebühr: 215,00
Dozent*in: Alexander Fröhlich
Radfahrschule Erwachsene Anfänger:innen
Sa. 12.07.2025 09:00
Erwachsene Anfänger:innen

Für alle Menschen, die bisher noch gar nicht Rad fahren können. "Wie, du kannst nicht Fahrrad fahren? Das gibt es doch gar nicht!" Wer zugibt, dass er nicht Rad fahren kann, hat diesen hilfreichen Spruch sicherlich schon mal zu hören bekommen. Vielen Menschen ist das Eingeständnis peinlich, nicht Rad fahren zu können. Doch dafür besteht kein Grund. Was heute Kleinstkinder schon mit Laufrädern lernen, blieb vielen Erwachsenen in ihrer Kindheit verwehrt. In der Nachkriegszeit fehlten in einigen Familien die Räder und andere haben nie Rad fahren gelernt, weil besorgte Eltern die Straßen als zu gefährlich einstuften. Und natürlich gilt auch beim Radfahren "andere Länder, andere Sitten": Manch einer stammt aus Kulturkreisen, in denen das Fahrradfahren nahezu unbekannt ist. Die Gründe, warum Menschen nicht Rad fahren können sind also vielfältig, ebenso die Gründe, es lernen zu wollen: Die Enkel lernen es gerade und möchten, dass Oma und Opa mitfahren. Familienradtouren oder Betriebsausflüge sind geplant oder der Arzt hat mehr Bewegung verordnet. In diesem Kurs lernen Sie das Radfahren! Wir unterstützen Sie tatkräftig! VCD (Verkehrsclub Deutschland), ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrradclub), Volkshochschule Esslingen Anmeldung: info@vhs-esslingen.de, Tel.: 0711 550210 Kursort: Schulhof der Albert-Schweitzer-Schule, Goethestr. 58 Denkendorf Parkmöglichkeiten sind vor der Schule vorhanden.

Kursnummer L520011
Kursdetails ansehen
Gebühr: 215,00
Dozent*in: Alexander Fröhlich
Loading...
zurück zur Übersicht
29.03.25 07:12:33
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.
Cookie Einstellungen

Datenschutz

Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.Datenschutz

×
Notwendig

Notwendig

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.

YouTube
Aus
An

YouTube

Diese Seite verwendet den Video-Player-Dienst von Youtube. Es kann vom Benutzer verwendet werden, um Videos anzusehen und zu teilen.

Betroffene Dienste:
  • YouTube
Vimeo
Aus
An

Vimeo

Diese Seite verwendet den Video-Player-Dienst von Vimeo. Es kann vom Benutzer verwendet werden, um Videos anzusehen und zu teilen.

Betroffene Dienste:
  • Vimeo
Google-Maps
Aus
An

Google-Maps

Betroffene Dienste:
  • Google-Maps
Google-Tracking
Aus
An

Google-Tracking

Betroffene Dienste:
  • Google Analytics
  • Google Tag Manager
Matomo
Aus
An

Matomo

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Betroffene Dienste:
  • Matomo