Zum Hauptinhalt springen

Junge VHS / Elternakademie

Loading...
English for Minis age 5-6
Mo. 27.01.2025 16:00
Esslingen

In diesem Alter lernen Kinder Englisch so mühelos wie ihre Muttersprache. In einer kleinen Gruppe werden die Kinder behutsam an die Sprache herangeführt. Tolle Spiele, Lieder und Lernmaterialien machen den Unterricht zum Erlebnis. Bitte mitbringen: Klebestift, Farbstifte, Schere.

Kursnummer K741314
Englisch Realschulabschluss Vorbereitung Schriftliche Prüfung (Gruppe 1)
Do. 06.03.2025 17:00
Deizisau
(Gruppe 1)

Die Realschulprüfung kommt mit großen Schritten auf dich zu und du möchtest noch mal alles Wichtige für die Prüfung kurz kompakt zusammengefasst wiederholen? Dann mach das doch in diesem Kurs und du bist rechtzeitig fit, wenn's losgeht mit der Englischprüfung! Wir wiederholen den relevanten Stoff, gehen die Grammatik sowie die Zeiten durch und üben das Ganze anhand von Prüfungsaufgaben der letzten Jahre. Selbstverständlich bleibt auch Zeit für individuelle Fragen.

Kursnummer L741342
Kinderatelier für kleine Künstler:innen bis 2. Klasse - Wöchentlich ab 5 Jahre
Fr. 14.03.2025 14:30
Esslingen
ab 5 Jahre

Malen ist wie das Spielen, ein natürliches Bedürfnis eines jeden Kindes - es drückt damit seine innere und äußere Wirklichkeit aus. Im Atelier sind die Bedingungen dafür geschaffen, dass Ihr Kind sich ungestört und unbeschwert dem Spiel mit Farben und Formen widmen kann. Dabei können verschiedene Materialien und Techniken ausprobiert werden. Elzbieta Mulas wurde 1960 als Elzbieta Miroslaw in Breslau, Polen geboren und lebt seit 1986 mit ihrer Familie in Stuttgart. 1980 machte sie ihr Abitur mit Kunstprofil bei bei Prof. Zbigniew Paluszak. Sie ist Diplom Keramikerin und Malerin, studierte an der Staatlichen Akademie für Kunst und Kunstgewerbe Breslau. Sie war im Malerei Atelier von Prof. Wanda Golkowska und in Keramik bei Prof. Irena Lipska-Zworska. Das Angebot ist für Inhaber des Kulturpasses der Stadt Esslingen gebührenfrei (Materialkosten fallen zusätzlich an!). Nähere Informationen unter https://www.esslingen.de/start/buergerservice/kulturpass.html

Kursnummer L764111
Offenes Labor der Technikschule Kinder/Jugendliche ab 10 Jahre
Fr. 21.03.2025 17:00
Esslingen
Kinder/Jugendliche ab 10 Jahre

Offenes Labor der vhs Technikschule, ab 10 Jahre freitags, 14-tätig,17 bis 19 Uhr Die Termine lauten: 21.03.25 04.04.25 09.05.25 23.05.25 06.06.25 27.06.25 11.07.25 25.07.25 Im Offenen Labor der Technikschule bist Du genau richtig, wenn Du das willst: - offene Fragen aus den Kursen mit dem Team der Technikschule besprechen und ausprobieren, - an neuen Projektideen der Technikschule mitarbeiten, - eigene Ideen und Fragestellungen entwickeln und umsetzen, - in der Gruppe Spaß an Technik haben. Wir, das Team der Technikschule, freuen uns auf Dich! Komm einfach mal vorbei und schau Dich um! Neue und interessante Projekte erwarten Dich auch in diesem Semester! Für das Offene Labor bekkomt ihr einen Laborpass: Mit dem Pass könnt ihr an 10 beliebigen Terminen des Offenen Labors teilnehmen. Der Pass kostet € 25 und kann an der Infostelle oder bei den Kursleitern erworben werden. KEINE ANMELDUNG NOTWENDIG

Kursnummer L719500
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Harald Elmer
Anmeldung nicht erforderlich.
Online Englisch Realschulabschluss Vorbereitung Schriftliche Prüfung
Sa. 22.03.2025 11:00
Esslingen

In diesem Kurs wiederholen wir die wichtigsten Grammatikregeln, schreiben "Guided Writing", "mediation" und "creative writing". Der Lehrer geht auf eure Probleme und Fragen ein.

Kursnummer L741346V
Mathematik - Realschulabschluss Prüfungsvorbereitung
Mo. 14.04.2025 08:00
Esslingen
Prüfungsvorbereitung

Der Kurs richtet sich an Schüler:innen der Klasse 10 der Realschule. In einer kleinen Gruppe werden wir gemeinsam ausgewählte Prüfungsaufgaben der vergangenen Jahre durchrechnen und den Unterrichtsstoff gründlich wiederholen. In der Übungsphase wird auf eine individuelle Betreuung bei der Bearbeitung der Aufgaben der Schwerpunkt gelegt.

Kursnummer L739130
Mathematik - Realschulabschluss Prüfungsvorbereitung
Mo. 14.04.2025 10:30
Esslingen, vhs-Haus, R. 5.06, Mettinger Str. 125
Prüfungsvorbereitung

Der Kurs richtet sich an Schüler:innen der Klasse 10 der Realschule. In einer kleinen Gruppe werden wir gemeinsam ausgewählte Prüfungsaufgaben der vergangenen Jahre durchrechnen und den Unterrichtsstoff gründlich wiederholen. In der Übungsphase wird auf eine individuelle Betreuung bei der Bearbeitung der Aufgaben der Schwerpunkt gelegt.

Kursnummer L739131
Online Intensiv Englisch Realschulabschluss Vorbereitung Schriftliche Prüfung in den Osterferien
Mo. 14.04.2025 15:30
Esslingen

Die Realschulprüfung kommt mit großen Schritten auf dich zu und du möchtest noch mal alles Wichtige für die Prüfung kurz kompakt zusammengefasst wiederholen? Dann mach das doch in diesem Kurs und du bist rechtzeitig fit, wenn's losgeht mit der Englischprüfung! Wir wiederholen den relevanten Stoff, gehen die Grammatik sowie die Zeiten durch und üben das Ganze anhand von Prüfungsaufgaben der letzten Jahre. Selbstverständlich bleibt auch Zeit für individuelle Fragen.

Kursnummer L741349V
Mathematik für 10. Klasse Realschule in den Osterferien
Di. 22.04.2025 08:30
Denkendorf
in den Osterferien

In diesem Kurs werden wir den Unterrichtsstoff der 9. u. 10. Klasse wiederholen und Prüfungsaufgaben der letzten Jahre gemeinsam lösen. Außerdem kann jeder am Ende des Kurstages an seinem aktuellen Unterrichtsstoff weiterarbeiten und erhält Hilfestellung bei Problemen. Schüler mit Schwächen in der Mathematik können sich so optimal auf die anstehende Prüfung vorbereiten. Bemerkung: Für die optimale Prüfungsvorbereitung ist dieser Kurs semesterübergreifend.

Kursnummer L739133
Mathematik Realschulabschluss Prüfungsvorbereitung in den Ferien
Di. 22.04.2025 08:50
Köngen
Prüfungsvorbereitung in den Ferien

Der Kurs richtet sich an Schüler(innen) der Klasse 10 der Realschule. Wir werden gemeinsam ausgewählte Prüfungsaufgaben der vergangenen Jahre durchrechnen und den Unterrichtsstoff gründlich wiederholen. In der Übungsphase wird auf eine individuelle Betreuung bei der Bearbeitung der Aufgaben der Schwerpunkt gelegt.

Kursnummer L739180
ARDUINO-System Einstieg in Elektronik und Programmieren ab 12 bis 16 Jahre
Di. 22.04.2025 09:00
Esslingen
Einstieg in Elektronik und Programmieren ab 12 bis 16 Jahre

In diesem Kurs wollen wir das ARDUINO-Elektronik Experimentierset in Angriff nehmen und mit einfachen Versuchen in die spannende Welt der Elektronik eintauchen. Wir werden mit dem PC erste Programme schreiben, um damit dann eigene elektronische Schaltungen, z.B. Blink- und Lauflichter oder Lautsprecher und Motoren, (an) zusteuern. Mit dem im Kurs erworbenen Basiswissen sind anschließend der eigenen Kreativität keine Grenzen gesetzt. Das ARDUINO-Set kann mit handelsüblichen elektronischen Bauteilen beliebig erweitert werden. Vorabinfos findet Ihr auch unter www.arduino.cc. Dieser Kurs richtet sich an alle interessierten Mädchen und Jungen und vor allem Einsteiger in die Elektronik und das Programmieren. Es sind keine Vorkenntnisse aus diesen Bereichen notwendig, aber PC und Windows Grundkenntnisse sinnvoll.

Kursnummer L718403
Mathematik für 10. Klasse Realschule in den Osterferien
Di. 22.04.2025 10:45
Denkendorf
in den Osterferien

In diesem Kurs werden wir den Unterrichtsstoff der 9. u. 10. Klasse wiederholen und Prüfungsaufgaben der letzten Jahre gemeinsam lösen. Außerdem kann jeder am Ende des Kurstages an seinem aktuellen Unterrichtsstoff weiterarbeiten und erhält Hilfestellung bei Problemen. Schüler mit Schwächen in der Mathematik können sich so optimal auf die anstehende Prüfung vorbereiten. Bemerkung: Für die optimale Prüfungsvorbereitung ist dieser Kurs semesterübergreifend.

Kursnummer L739134
Die Kugel rollt - Der Wald mit allen Sinnen Exkursion für Kinder von 6-10 Jahren in den Osterferien
Mi. 23.04.2025 15:00
Esslingen
Exkursion für Kinder von 6-10 Jahren in den Osterferien

Möchtest du den Wald einmal anders erleben, als bei einem Spaziergang? Wir verlassen die ausgetretenen Pfade und bewegen uns mit allen Sinnen durch das Gelände. Dabei bist du nicht nur auf deine Augen angewiesen, sondern musst dich auch auf deine Nase, Ohren und Hände verlassen. Nachdem wir intensiv aufgenommen haben, welche Schätze der Wald für uns bereithält, versuchen wir die längste Kugelbahn Esslingens zu bauen und lassen die Kugeln durch den Wald rollen.

Kursnummer L242242
Kursdetails ansehen
Anmeldung unter info@vhs-esslingen.de. oder telefonisch 0711 55021-0. Bitte geben Sie bei der Anmeldung das Alter des Kindes und eine erreichbare Telefonnummer an. Gebühr: 21,50 €, (ab 6 TN) Gebühr:17,50 € (ab 8 TN) Gebühr:15 € (ab 10 TN) Gebühr:13 € (ab 12 TN) Anmeldeschluss: 20.04.2025
Energielabor Sonne, Wind, Wasserstoff - so geht die Energie der Zukunft!
Do. 24.04.2025 14:00
Esslingen
Sonne, Wind, Wasserstoff - so geht die Energie der Zukunft!

Echte Experimente mit Alternativen Energien! Wir können mit Sonne und Solarpanels Strom erzeugen und ganze Haushalte versorgen und Autos antreiben. Doch was tun, wenn die Sonne nicht scheint und der Wind nicht weht? Wasserstoff als Speicher heißt hier das Zauberwort. Du möchtest wissen, wie das alles zusammen funktioniert, dann bist Du in diesem Kurs genau richtig! Du baust ein komplettes Solarkraftwerk auf, treibst Motoren an und speicherst die Energie mit Hilfe von Brennstoffzellen und selbst erzeugtem Wasserstoff. So hast Du sogar nachts Energie wenn aus diesem Wasserstoff wieder Strom wird. Mit Theorie und Experimenten wirst du ein echter Energie-Profi. Grundlagenwissen und Zusammenhänge der alternativen Energieformen hast Du ab sofort im Griff, da macht Dir keiner mehr was vor! Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.

Kursnummer L716104
Mathematik - Realschulabschluss Prüfungsvorbereitung
Sa. 03.05.2025 09:00
Esslingen, vhs-Haus, R. 5.06, Mettinger Str. 125
Prüfungsvorbereitung

Der Kurs richtet sich an Schüler:innen der Klasse 10 der Realschule. In einer kleinen Gruppe werden wir gemeinsam ausgewählte Prüfungsaufgaben der vergangenen Jahre durchrechnen und den Unterrichtsstoff gründlich wiederholen. In der Übungsphase wird auf eine individuelle Betreuung bei der Bearbeitung der Aufgaben der Schwerpunkt gelegt.

Kursnummer L739132
Hybridauto zum Selbstbauen ab 11 Jahre
Sa. 03.05.2025 12:00
Esslingen
ab 11 Jahre

Heute fahren noch fast alle Autos mit einem Benzin- oder Dieselmotor. Aber gibt es da denn nichts anderes? Das gibt es, einen sogenannten Hybridantrieb. In diesem Kurs bauen wir ein Hybridauto zusammen, genau genommen einen Hybridporsche, der ursprünglich auch für Porsche entwickelt wurde. Dieses Auto hat einen elektrischen und einen mechanischen Antrieb über eine Feder. Jedes der 4 Räder hat einen Freilauf, so dass man das Auto entweder mit dem mechanischen Antrieb, dem elektrischen Antrieb oder beiden Antrieben gleichzeitig bewegen kann. Das Hybridauto kann am Ende mit nach Hause genommen werden, wobei es bei jedem Auto auch die Garantie gibt, dass es am Ende funktioniert. 

Kursnummer L714103
English for Minis age 5-6
Mo. 05.05.2025 16:00
Esslingen

In diesem Alter lernen Kinder Englisch so mühelos wie ihre Muttersprache. In einer kleinen Gruppe werden die Kinder behutsam an die Sprache herangeführt. Tolle Spiele, Lieder und Lernmaterialien machen den Unterricht zum Erlebnis. Bitte mitbringen: Klebestift, Farbstifte, Schere.

Kursnummer L741312
Online Französisch fürs Gymnasium 7. Klasse
Mo. 05.05.2025 16:30
Online-Seminar

Als Eltern haben Sie mit diesem Kurs die Möglichkeit Ihr Kind in seinem Schulalltag im Fach Französisch zu begleiten und es aktiv zu unterstützen. Angeglichen an dem jeweiligen Niveau Klasse auf dem Gymnasium wird in dem Kurs aktiv auf die Lerninhalte des Schuljahrs eingegangen.

Kursnummer L741510V
English for children age 7-9
Mo. 05.05.2025 17:00
Esslingen

In diesem Alter lernen Kinder Englisch so mühelos wie ihre Muttersprache. In einer kleinen Gruppe werden die Kinder behutsam an die Sprache herangeführt. Tolle Spiele, Lieder und Lernmaterialien machen den Unterricht zum Erlebnis. Bitte mitbringen: Klebestift, Farbstifte, Schere.

Kursnummer L741316
Online Französisch fürs Gymnasium 8. Klasse
Di. 06.05.2025 16:30
Online-Seminar

Als Eltern haben Sie mit diesem Kurs die Möglichkeit Ihr Kind in seinem Schulalltag im Fach Französisch zu begleiten und es aktiv zu unterstützen. Angeglichen an dem jeweiligen Niveau Klasse auf dem Gymnasium wird in dem Kurs aktiv auf die Lerninhalte des Schuljahrs eingegangen.

Kursnummer L741512V
Online Französisch fürs Gymnasium 9. Klasse
Mi. 07.05.2025 16:30
Online-Seminar

Als Eltern haben Sie mit diesem Kurs die Möglichkeit Ihr Kind in seinem Schulalltag im Fach Französisch zu begleiten und es aktiv zu unterstützen. Angeglichen an dem jeweiligen Niveau Klasse auf dem Gymnasium wird in dem Kurs aktiv auf die Lerninhalte des Schuljahrs eingegangen.

Kursnummer L741514V
Ein total genialer Mummeltag Bilderbuchkino ab 3 Jahren
Do. 08.05.2025 16:30
Denkendorf
Bilderbuchkino ab 3 Jahren

Ein total genialer Mummeltag: Was uns hilft, wenn nichts nach Plan läuft / Nora Imlau (Text), Pe Grigo (Ill.) Carlsen, 2022 Familie Mummel plant einen Ausflug! Das ist gar nicht so einfach, denn zur Familie gehören das kuschelweiche Mummel, das coole Mummel, das gelb getupfte, das rosalila, das grün gescheckte, das orange und das Minimummel. Ganz schön viele! Und alle haben ganz eigene Ideen, wie so ein Ausflug ablaufen könnte ... Puh!. Wie es gelingen kann, so viele Bedürfnisse unter einen Hut zu bekommen – davon erzählt dieses Bilderbuch. Kostenlose Karten sind 2 Wochen vor der Veranstaltung in der Bücherei erhältlich - solange der Vorrat reicht.

Kursnummer L769907
Online Französisch fürs Gymnasium 10. Klasse
Do. 08.05.2025 16:30
Online-Seminar

Als Eltern haben Sie mit diesem Kurs die Möglichkeit Ihr Kind in seinem Schulalltag im Fach Französisch zu begleiten und es aktiv zu unterstützen. Angeglichen an dem jeweiligen Niveau Klasse auf dem Gymnasium wird in dem Kurs aktiv auf die Lerninhalte des Schuljahrs eingegangen.

Kursnummer L741516V
Kinderatelier für kleine Künstler:innen bis 2. Klasse - Wöchentlich ab 5 Jahre
Fr. 09.05.2025 14:30
Esslingen
ab 5 Jahre

Malen ist wie das Spielen, ein natürliches Bedürfnis eines jeden Kindes - es drückt damit seine innere und äußere Wirklichkeit aus. Im Atelier sind die Bedingungen dafür geschaffen, dass Ihr Kind sich ungestört und unbeschwert dem Spiel mit Farben und Formen widmen kann. Dabei können verschiedene Materialien und Techniken ausprobiert werden. Türme wachsen in den Himmel, Wolken werden zu Zuckerwatte, fantastische Drachen speien knallbunte Farbe in die Welt, Löwen lachen... Seid gegrüßt im Kinderatelier! Die wilden Ritter und Prinzessinnen der vhs Esslingen laden zur Tafel. Es gilt: Erlaubt ist, was gefällt! Elzbieta Mulas wurde 1960 als Elzbieta Miroslaw in Breslau, Polen geboren und lebt seit 1986 mit ihrer Familie in Stuttgart. 1980 machte sie ihr Abitur mit Kunstprofil bei bei Prof. Zbigniew Paluszak. Sie ist Diplom Keramikerin und Malerin, studierte an der Staatlichen Akademie für Kunst und Kunstgewerbe Breslau. Sie war im Malerei Atelier von Prof. Wanda Golkowska und in Keramik bei Prof. Irena Lipska-Zworska. Das Angebot ist für Inhaber des Kulturpasses der Stadt Esslingen gebührenfrei (Materialkosten fallen zusätzlich an!). Nähere Informationen unter https://www.esslingen.de/start/buergerservice/kulturpass.html

Kursnummer L764112
Outdoor Escape Room Für Kinder von 8-12 Jahren
Fr. 09.05.2025 15:30
Esslingen
Für Kinder von 8-12 Jahren

Begebt euch auf ein spannendes Escape Room Abenteuer unter freiem Himmel und löst zusammen mit eurem Team Herausforderungen. Werde Teil einer fesselnden Geschichte, deren Ausgang ungewiss ist. Auf dich kommt es an, die Geschichte zu einem guten Ende zu bringen. Kannst du die kniffligen Rätsel und Aufgaben lösen, bevor die Zeit abläuft? Wenn alle zusammenarbeiten, werdet ihr Schritt für Schritt vorankommen und vor Ablauf der Zeit entkommen. Treffpunkt: Parkplatz Waldheim, Esslingen-Berkheim

Kursnummer L242243
Kursdetails ansehen
Anmeldung unter info@vhs-esslingen.de. oder telefonisch 0711 55021-0. Bitte geben Sie bei der Anmeldung das Alter des Kindes und eine erreichbare Telefonnummer an. Gebühr: 21,50 €, (ab 6 TN) Gebühr: 17,50 € (ab 8 TN) Gebühr: 15 € (ab 10 TN) Anmeldeschluss: 04.05.2025
Fantasie-Werkstatt *im Treppenraum* 2. bis 4. Klasse - Wöchentlich
Fr. 09.05.2025 16:00
Esslingen
2. bis 4. Klasse - Wöchentlich

Fantasie –Werkstatt. In dieser Werkstatt dürfen die Künstler malen, modellieren, kleistern, schneiden, wickeln, formen, mit Aquarell-und Wasserfarben, Kreiden, Wachs, Salzteig, Pappmaschee, Papier und Pappe schöpferisch tätig sein. Ihrer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Alles wird ausprobiert. Das Angebot ist für Inhaber des Kulturpasses der Stadt Esslingen gebührenfrei (Materialkosten fallen zusätzlich an!). Nähere Informationen unter https://www.esslingen.de/start/buergerservice/kulturpass.html

Kursnummer L764132
Mal- und Zeichen-Werkstatt ab 8 Jahren - wöchentlich
Fr. 09.05.2025 17:45
Esslingen

Jugend - Atelier . Ihr könnt als Clique oder einzeln zu uns kommen, möglichst schon mit einem Schwung Ideen. Das Thema wird gemeinsam abgesprochen. Gearbeitet wird in verschiedenen Techniken mit unterschiedlichen Materialien. Wir malen und zeichnen, sägen und schrauben, verdrahten, bohren etc. und es entsteht ein Bild, ein Objekt, eine Skulptur...

Kursnummer L764152
Powered by the Sun - Das Solarmobil Kinder ab 10 Jahre
Sa. 10.05.2025 14:00
Esslingen
Kinder ab 10 Jahre

Autofahren ganz ohne Benzin und nur mit Energie aus der Sonne, das wäre toll! Bei uns ist das schon jetzt möglich mit einem kleinen, dreirädrigen Solarmobil, das mit einem Elektromotor fast geräuschlos angetrieben wird. Die Energie dafür liefert eine Solarzelle, die aus dem Sonnenlicht Strom erzeugt - ganz ohne Abgase. Wie ist das überhaupt möglich und was ist dabei zu beachten? In diesem Kurs bekommst Du eine Antwort auf alle Deine Fragen und baust Dir selbst Dein eigenes fahrtüchtiges Solarmobil.

Kursnummer L716101
Workshop Sprechgesang/Rap
So. 11.05.2025 14:30
Esslingen

Rap ist nicht nur die populärste Musikrichtung unserer Zeit, sondern auch eine Leinwand für das eigene Selbst, die eigene Darstellung und Teil einer Lebenseinstellung, die Menschen hält und miteinander verbindet. Hip-Hop als Kultur bedeutet Respekt, sich zu beweisen und die Darstellung der eigenen (Bühnen-)Person oder Diskursebene auf Musik. Welche Art von Sprechgesang man machen will, muss jeder Mensch für sich entscheiden. Wie das Handwerk genau funktioniert, vermittelt dieses Seminar. Welche Reime funktionieren auf Musik? Was bedeutet Sprechen auf Rhythmus? Kurz: Wie funktioniert Rap? Nach diesem Workshop könnt ihr/habt ihr: Einen ersten eigenen Track auf Musik erarbeitet. Kenntnisse über die Wirkung von Rap/Sprechgesang. Einen größeren Methodenkoffer für die Symbiose von Sprache und Musik.

Kursnummer L761421
Das große Ja und das kleine Nein. Wertschätzende Kommunikation mit dem eigenen Kind für Eltern von Kindern im Alter von 2 bis 10 Jahren
Fr. 16.05.2025 09:30
Online-Seminar
für Eltern von Kindern im Alter von 2 bis 10 Jahren

Wertschätzende Kommunikation mit dem eigenen Kind erhält die Kraft auf beiden Seiten. Ein respektvoller Umgang ist der Türöffner für die natürliche Neugier und Offenheit der Kinder. Falls es mal nicht klappt - bei falsch gewählten Worten, Zeitdruck oder Unausgeglichenheit - bringen wir das Ganze wieder ins Lot. Einfache aber sehr wirkungsvolle Anregungen werden besprochen. Ein Vortrag für Eltern von Kindern im Alter von 2-10 Jahren.

Kursnummer L390003
Outdoor Escape Room Für Kinder von 8-12 Jahren
Fr. 16.05.2025 15:30
Esslingen
Für Kinder von 8-12 Jahren

Begebt euch auf ein spannendes Escape Room Abenteuer unter freiem Himmel und löst zusammen mit eurem Team Herausforderungen. Werde Teil einer fesselnden Geschichte, deren Ausgang ungewiss ist. Auf dich kommt es an, die Geschichte zu einem guten Ende zu bringen. Kannst du die kniffligen Rätsel und Aufgaben lösen, bevor die Zeit abläuft? Wenn alle zusammenarbeiten, werdet ihr Schritt für Schritt vorankommen und vor Ablauf der Zeit entkommen. Treffpunkt: Parkplatz Waldheim, Esslingen-Berkheim

Kursnummer L242247
Kursdetails ansehen
Anmeldung unter info@vhs-esslingen.de. oder telefonisch 0711 55021-0. Bitte geben Sie bei der Anmeldung das Alter des Kindes und eine erreichbare Telefonnummer an. Gebühr: 21,50 €, (ab 6 TN) Gebühr: 17,50 € (ab 8 TN) Gebühr: 15 € (ab 10 TN) Anmeldeschluss: 04.05.2025
Getriebe zum Selbstbauen ab 7 Jahre
Sa. 17.05.2025 12:00
Esslingen
ab 7 Jahre

Ein Getriebe ist das Herzstück jedes mechanischen Gerätes. In diesem Kurs werdet Ihr ein solches Getriebe mit drei Getriebestufen zusammenbauen. Danach könnt Ihr es testen, schmieren und das Übersetzungsverhältnis bestimmen. Das Getriebe kann man am Ende mit nach Hause nehmen.

Kursnummer L714104
Löten Eltern-Kind-Kurs ab 10 Jahre
Sa. 24.05.2025 14:00
Esslingen
Eltern-Kind-Kurs ab 10 Jahre

Löten will gelernt sein - das gilt für Kinder, aber auch für viele Papas und Mamas! Immer seltener wird einem beigebracht, wie man richtig lötet. Da kommt dieses Angebot gerade recht! Nach etwas Theorie über Lötzinn, Lötkolben und Co werden die Kolben angeheizt und das Lötzinn muss sich vor uns in Acht nehmen. Mit einfachen Lötpunkten fangen wir an, die wir gut üben. Mit einfachen elektronischen Bauteilen machen wir weiter. Als Meisterstück bauen wir eine coole, bunt blinkende Schaltung, die Ihr dann mitnehmen dürft. Eltern und Kinder können mit dem erworbenen Wissen viele Dinge, die im Haushalt und im Kinderzimmer kaputt gehen, wieder selbst reparieren - das macht stolz und schont den Geldbeutel! Als Zertifikat für Eure Leistung erhalten alle als Lötführerschein eine Checkkarte, die prima in den Geldbeutel passt.

Kursnummer L715301
Viertaktmotor zum Selbstbauen ab 9 Jahre
Sa. 31.05.2025 12:00
Esslingen
ab 9 Jahre

Der Viertaktmotor treibt unsere Autos voran. Willst Du wissen wie dieser funktioniert? Dann bau Dir am besten selber ein Modell davon. Dann sieht man am besten bei welcher Position des Kolbens die Ventile schalten müssen. Die Schaltpunkte der Ventile können dann selbst eingestellt werden. Das Modell kann man am Ende dann mit nach Hause nehmen. Wir nehmen uns dabei so viel Zeit bis alle Motoren laufen.

Kursnummer L714105
Online Japanisch Lernen mit Mangas, Anime und japanisch Popkultur, für Leute zwischen 12- 30 Jahren Ohne oder mit geringen Sprachkenntnissen
Do. 05.06.2025 18:00
Online-Seminar
Ohne oder mit geringen Sprachkenntnissen

Dieser Kurs richtet sich an Jugendliche und junge Erwachsene, die Interesse an japanischer Popkultur und der japanischen Sprache haben. Hier werden die Teilnehmer die Grundlagen der japanischen Schriftzeichen erlernen und gemeinsam Mangas sowie japanische Zeichentrickfilme im Original lesen und anschauen. Freuen Sie sich auf eine unterhaltsame und lehrreiche Erfahrung! 

Kursnummer L477006V
Pubertät - Achterbahn der Gefühle für die ganze Familie
Do. 05.06.2025 20:00
Online-Seminar

Die Pubertät bringt für Familien besondere Herausforderungen: Jugendliche orientieren sich beruflich, sammeln erste (sexuelle) Beziehungserfahrungen und lösen sich vom Elternhaus. Eltern müssen Grenzen setzen, aber auch loslassen. Der Vortrag zeigt, wie man trotz Stimmungsschwankungen die Kommunikation stärkt und die Jugend begleitet.

Kursnummer L390004
Keramikworkshop Für Kinder ab 8 Jahren
Fr. 27.06.2025 14:00
Lützelbachgrundschule Reichenbach Tonraum
Für Kinder ab 8 Jahren

Ton ist ein faszinierender, einzigartiger Werkstoff, der mit den Händen in einem originären Prozess bearbeitet wird und nach dem Brand seine dauerhafte Form erhält. In diesem Workshop gestalten wir ein Daumendruckschälchen und einen Gartenstecker der als Insektenunterschlupf dienen kann.

Kursnummer L764332
Kinderatelier für kleine Künstler:innen bis 2. Klasse - Wöchentlich ab 5 Jahre
Fr. 27.06.2025 14:30
Esslingen
ab 5 Jahre

Malen ist wie das Spielen, ein natürliches Bedürfnis eines jeden Kindes - es drückt damit seine innere und äußere Wirklichkeit aus. Im Atelier sind die Bedingungen dafür geschaffen, dass Ihr Kind sich ungestört und unbeschwert dem Spiel mit Farben und Formen widmen kann. Dabei können verschiedene Materialien und Techniken ausprobiert werden. Elzbieta Mulas wurde 1960 als Elzbieta Miroslaw in Breslau, Polen geboren und lebt seit 1986 mit ihrer Familie in Stuttgart. 1980 machte sie ihr Abitur mit Kunstprofil bei bei Prof. Zbigniew Paluszak. Sie ist Diplom Keramikerin und Malerin, studierte an der Staatlichen Akademie für Kunst und Kunstgewerbe Breslau. Sie war im Malerei Atelier von Prof. Wanda Golkowska und in Keramik bei Prof. Irena Lipska-Zworska. Das Angebot ist für Inhaber des Kulturpasses der Stadt Esslingen gebührenfrei (Materialkosten fallen zusätzlich an!). Nähere Informationen unter https://www.esslingen.de/start/buergerservice/kulturpass.html

Kursnummer L764113
Fantasie-Werkstatt *im Treppenraum* 2. bis 4. Klasse - Wöchentlich
Fr. 27.06.2025 16:00
Esslingen
2. bis 4. Klasse - Wöchentlich

Fantasie –Werkstatt. In dieser Werkstatt dürfen die Künstler malen, modellieren, kleistern, schneiden, wickeln, formen, mit Aquarell-und Wasserfarben, Kreiden, Wachs, Salzteig, Pappmaschee, Papier und Pappe schöpferisch tätig sein. Ihrer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Alles wird ausprobiert. Das Angebot ist für Inhaber des Kulturpasses der Stadt Esslingen gebührenfrei (Materialkosten fallen zusätzlich an!). Nähere Informationen unter https://www.esslingen.de/start/buergerservice/kulturpass.html

Kursnummer L764133
Loading...
16.04.25 22:27:31
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.
Cookie Einstellungen

Datenschutz

Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.Datenschutz

×
Notwendig

Notwendig

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.

YouTube
Aus
An

YouTube

Diese Seite verwendet den Video-Player-Dienst von Youtube. Es kann vom Benutzer verwendet werden, um Videos anzusehen und zu teilen.

Betroffene Dienste:
  • YouTube
Vimeo
Aus
An

Vimeo

Diese Seite verwendet den Video-Player-Dienst von Vimeo. Es kann vom Benutzer verwendet werden, um Videos anzusehen und zu teilen.

Betroffene Dienste:
  • Vimeo
Google-Maps
Aus
An

Google-Maps

Betroffene Dienste:
  • Google-Maps
Google-Tracking
Aus
An

Google-Tracking

Betroffene Dienste:
  • Google Analytics
  • Google Tag Manager
Matomo
Aus
An

Matomo

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Betroffene Dienste:
  • Matomo