Zum Hauptinhalt springen

Malen mit Aquarellfarben

Loading...
Wasser, Farbe, Licht Aquarellkurs für Fortgeschrittene
Mo. 13.01.2025 09:30
Esslingen
Aquarellkurs für Fortgeschrittene

Das Aquarell ist eine der schwierigsten Maltechniken, besticht aber durch seine Leichtigkeit, Transparenz und leuchtende Dichte in der Farbgebung. Der Reiz der transparenten Farbe liegt in ihrer Zartheit. Doch auch das Kraftvolle kann über sie ausgedrückt werden. In diesem Kurs werden Sie erworbene Kenntnisse intensiv ein- und umsetzen. Neben Fragen der perspektivischen Darstellung und des Bildaufbaus werden Licht, Schatten, das Erfassen von Proportionen sowie die Komposition und das Mischen von Farben in den Unterricht einbezogen. Bitte mitbringen: Vorhandene Malausstattung: Aquarellfarben, Pinsel, Blätter (Bogen oder Block), Wasserglas, Lappen/Tuch, Holzplatte (40cm x 50 cm x 0,5 cm) und Malerkrepp zum Aufziehen der Papierbogen, weicher Bleistift (6B, 2B), Radiergummi, Tusche, Rohrfeder, Fön. Besonders geeignete Materialien werden am ersten Termin vorgestellt, Papierbogen können im Kurs erworben werden.

Kursnummer K652207
Aquarell malen für Anfänger:innen und Wiedereinsteiger:innen und Fortgeschrittene am Wochenende
Sa. 08.02.2025 14:00
Hochdorf, Jugendhaus, SKUNK
am Wochenende

Dieser Kurs möchte einen tieferen Einblick in die wunderschön leuchtenden Aquarellfarben und deren vielfältigen Möglichkeiten geben. Basiswissen zu Aquarelltechniken (Trockentechnik, Farbverläufe, Lasuren, Nass in Nass), Farbmischungen, zu Bildaufbau und Bildraum und natürlich zu den Materialien wird vermittelt. Es wird auch mit Musterbildern und Demonstrationen des Kursleitenden gearbeitet. Mischtechniken mit Pastell-, Ölkreiden oder Kohle können auch erlernt werden. Eigenen Ideen können auch eingebracht werden. Jede Kursteilnehmer:in darf sich frei entfalten und sich den Themen widmen die persönlich gefallen, z.B.Blume, Landschaft, Jahreszeiten, abstrakt

Kursnummer L652131
Wasser, Farbe, Licht Aquarellkurs für Fortgeschrittene
Mo. 17.02.2025 09:30
Esslingen
Aquarellkurs für Fortgeschrittene

Das Aquarell ist eine der schwierigsten Maltechniken, besticht aber durch seine Leichtigkeit, Transparenz und leuchtende Dichte in der Farbgebung. Der Reiz der transparenten Farbe liegt in ihrer Zartheit. Doch auch das Kraftvolle kann über sie ausgedrückt werden. In diesem Kurs werden Sie erworbene Kenntnisse intensiv ein- und umsetzen. Neben Fragen der perspektivischen Darstellung und des Bildaufbaus werden Licht, Schatten, das Erfassen von Proportionen sowie die Komposition und das Mischen von Farben in den Unterricht einbezogen.

Kursnummer L652201
Aquarellieren leicht gemacht Anfänger:innen und Fortgeschrittene in der Kleingruppe
Mi. 12.03.2025 17:30
Esslingen
Anfänger:innen und Fortgeschrittene in der Kleingruppe

Schritt für Schritt nähern Sie sich der Aquarellmalerei. Mit einfachen Übungen finden Sie heraus, wie die Farben zum Leuchten gebracht werden können. Der Reiz dieser transparenten Farbe liegt in ihrer Zartheit, doch auch das Kraftvolle kann über sie ausgedrückt werden. Neben freien Farbkompositionen werden Sie Naturstudien anfertigen, die das Sehen schulen und die Liebe zum Detail fördern. Bitte mitbringen: Vorhandene Malausstattung, weiteres Material wird beim ersten Termin besprochen. Das Angebot ist für Inhaber des Kulturpasses der Stadt Esslingen gebührenfrei. Nähere Informationen unter https://www.esslingen.de/start/buergerservice/kulturpass.html

Kursnummer L652215
Aquarellmalen für Fortgeschrittene
Mi. 12.03.2025 19:30
Denkendorf

Malen ist Freude und Eintauchen in die Farbigkeit des Lebens. Dadurch werden uns die Augen für die Schönheit der Dinge geöffnet. In angenehmer Atmosphäre wird praktische Anleitung und individuelle Hilfestellung gegeben. Bitte mitbringen: evtl. vorh. Farben, Aquarellpapier, Pinsel, Bleistift, Wasserglas.

Kursnummer L652214
Landschaftsskizzen in Aquarell Für Anfänger:innen und Fortgeschrittene
Mi. 26.03.2025 18:00
Esslingen
Für Anfänger:innen und Fortgeschrittene

In diesem Kurs lernen Sie, in lockeren Aquarellskizzen Landschaften einzufangen. Sie erhalten Tipps zu folgenden Fragestellungen: Welche Tricks gibt es für das Malen von Himmel, Bäumen und Wasser? Wie erzeuge ich Tiefe? Wie wirken die Farben harmonisch? Wie erzeuge ich Kontraste? Sie lernen Schritt für Schritt, wie Sie aus einem Landschaftsfoto ein überzeugendes Aquarell umsetzen. Bleistiftskizzen und Übungen zum Mischen von Farben sind ebenfalls Bestandteil des Kurses. Für die Umsetzung Ihrer Werke benötigen Sie je nach Motiv lediglich zwei bis vier Farben. Tauchen Sie ein in die Welt der Aquarellmalerei und lassen Sie sich von der Schönheit der Natur inspirieren.

Kursnummer L654201
Osterkarten in Aquarell Für Anfänger:innen und Fortgeschrittene
Sa. 05.04.2025 14:00
Esslingen
Für Anfänger:innen und Fortgeschrittene

In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie mit Aquarellfarben wunderschöne Osterkarten gestalten. Nach einer Einführung in die Grundlagen der Aquarellmalerei probieren wir verschiedene Techniken aus, die ideal für frühlingshafte und österliche Motive sind. Schritt für Schritt entstehen einzigartige Karten, die Sie mit einem stilvollen Handlettering-Schriftzug persönlich abrunden. Der Kurs ist sowohl für Anfänger als auch für Teilnehmende mit Vorkenntnissen in der Aquarellmalerei geeignet. Am Ende nehmen Sie Ihre selbstgestalteten Karten mit nach Hause.

Kursnummer L654205
Wasser, Farbe, Licht Aquarellkurs für Fortgeschrittene
Mo. 28.04.2025 09:30
Esslingen
Aquarellkurs für Fortgeschrittene

Das Aquarell ist eine der schwierigsten Maltechniken, besticht aber durch seine Leichtigkeit, Transparenz und leuchtende Dichte in der Farbgebung. Der Reiz der transparenten Farbe liegt in ihrer Zartheit. Doch auch das Kraftvolle kann über sie ausgedrückt werden. In diesem Kurs werden Sie erworbene Kenntnisse intensiv ein- und umsetzen. Neben Fragen der perspektivischen Darstellung und des Bildaufbaus werden Licht, Schatten, das Erfassen von Proportionen sowie die Komposition und das Mischen von Farben in den Unterricht einbezogen.

Kursnummer L652202
Experimentelles oder meditatives Malen mit Acrylfarben
Sa. 10.05.2025 14:00
Hochdorf, Jugendhaus, SKUNK

Dieser Kurs möchte zur Erweckung und Entdeckung der eigenen Kreativität und zum Experimentieren anregen. Es kann nicht nur mit Acrylfarben, Aquarellfarben, Wachsmalkreiden oder auch Tinte gemalt werden, auch Strukturpaste, Naturmaterialien, Bauschutt, Sande, Kleine Bastelteilchen, Schmucksteine etc. können in die Bilder eingearbeitet werden. Die Farben haben eine rasche Trocknungszeit und eignen sich daher sehr um mehrere Schichten oder Strukturen allein oder mit Farbkombinationen zu kreieren. Für diesen Workshop sind keine Vorkenntnisse nötig. Er eignet sich für alle, die Freude an Farben haben, gerne schöne Bilder malen möchten und in entspannter Atmosphäre Ihrer Kreativität freien Lauf lassen wollen. Die allgemeinen Kenntnisse der Acrylmalerei, sowie Tricks und Tipps werden vermittelt.

Kursnummer L652130
Wasser, Farbe, Licht Aquarellkurs für Fortgeschrittene
Mo. 23.06.2025 09:30
Esslingen
Aquarellkurs für Fortgeschrittene

Das Aquarell ist eine der schwierigsten Maltechniken, besticht aber durch seine Leichtigkeit, Transparenz und leuchtende Dichte in der Farbgebung. Der Reiz der transparenten Farbe liegt in ihrer Zartheit. Doch auch das Kraftvolle kann über sie ausgedrückt werden. In diesem Kurs werden Sie erworbene Kenntnisse intensiv ein- und umsetzen. Neben Fragen der perspektivischen Darstellung und des Bildaufbaus werden Licht, Schatten, das Erfassen von Proportionen sowie die Komposition und das Mischen von Farben in den Unterricht einbezogen.

Kursnummer L652203
Zeichnen- diesmal trau ich mich
Mi. 25.06.2025 17:30
Esslingen

Zeichenkurs für blutige Anfänger, die heute über ihren Schatten springen und angstfrei erste Versuche mit dem Bleistift wagen. Unter vorsichtiger und kompetenter Anleitung werden die ersten Schritte bei einer Darstellung mit dem Bleistift in Angriff genommen. Die Dozentin wird demonstrieren, wie sich aus einem Kreis ein plastischer Körper entwickelt, der schließlich zu einem Apfel geformt wird. Schritt für Schritt tasten wir uns so an einfache Gegenstände und Dinge aus der Natur heran, ohne falschen Ehrgeiz oder Konkurrenzdruck

Kursnummer L654208
Loading...
17.02.25 04:46:46
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.
Cookie Einstellungen

Datenschutz

Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.Datenschutz

×
Notwendig

Notwendig

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.

YouTube
Aus
An

YouTube

Diese Seite verwendet den Video-Player-Dienst von Youtube. Es kann vom Benutzer verwendet werden, um Videos anzusehen und zu teilen.

Betroffene Dienste:
  • YouTube
Vimeo
Aus
An

Vimeo

Diese Seite verwendet den Video-Player-Dienst von Vimeo. Es kann vom Benutzer verwendet werden, um Videos anzusehen und zu teilen.

Betroffene Dienste:
  • Vimeo
Google-Maps
Aus
An

Google-Maps

Betroffene Dienste:
  • Google-Maps
Google-Tracking
Aus
An

Google-Tracking

Betroffene Dienste:
  • Google Analytics
  • Google Tag Manager
Matomo
Aus
An

Matomo

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Betroffene Dienste:
  • Matomo