Zum Hauptinhalt springen

Weischer, Andreas

Loading...
Photovoltaik-Anlagen inkl. Speicher & Wallbox Interaktives Online-Seminar
Di. 06.05.2025 19:00
Onlineveranstaltung
Interaktives Online-Seminar

Wie bekomme ich vergleichbare Angebote für eine Photovoltaikanlage inkl. Speicher und Wallbox? Um eine Ausschreibung für eine PV-Anlage vergleichbar zu machen und zu einem fairen Preis zu kommen, sind ein paar Punkte zu beachten. In diesem interaktiven Seminar werden wir anhand des Daches eines/einer Teilnehmenden einige praktische Tools kennen lernen. - Welche Dachflächen sind geeignet? - Wie groß sollte die PV-Anlage sein? - Sollte ich einen Speicher und eine Wallbox mit beauftragen? - Wie hoch ist der Stromertrag, Autarkiegrad, Eigenverbrauch, die Stromeinspeisung? Jede:r Teilnehmer:in bekommt die Unterlagen, um alles nachzuvollziehen. Voraussetzung für den Kurs: Die Teilnehmer:inne sollten am Kurs "Balkonkraftwerke" teilgenommen haben.

Kursnummer L222052V
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,00
Dozent*in: Andreas Weischer
Selbstinstallation ( DIY ) von Photovoltaik-Anlagen Interaktives Online-Seminar
Di. 20.05.2025 19:00
Onlineveranstaltung
Interaktives Online-Seminar

Ökostrom für 10 Cent die kWh mit einer selbst installierten Photovoltaikanlage! Wie das sicher und ganz legal funktioniert, wenn man handwerklich begabt ist, wird hier erklärt. Dabei stehen folgende Fragen im Mittelpunkt: - Zeitlicher Ablauf - Planungstätigkeit - Befestigung der Solaranlage (PV-Module und Wechselrichter) - Modul- und Wechselrichterauswahl - Unterschied Modul- versus Stringwechselrichter - Wie kann man mehr als ein Balkonkraftwerk als eine gemeinsame PV-Anlagen betreiben? - Was muss ein Elektriker machen, was kann man selbst machen? Die Lernenden können am Ende des Webinars unterschiedliche Systeme analysieren und auf die eigene Situation bei sich zu Hause anpassen. Jede:r Teilnehmer:in bekommt die Unterlagen, um alles nachzuvollziehen. Voraussetzung für den Kurs: Die Teilnehmer:inne sollten an den Kursen "Balkonkraftwerke" UND "Photovoltaikanlage" teilgenommen haben.

Kursnummer L222053V
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,00
Dozent*in: Andreas Weischer
Balkonkraftwerke (Mini Photovoltaik) Interaktives Online-Seminar
Di. 11.11.2025 19:30
Onlineveranstaltung
Interaktives Online-Seminar

Für 7 Cent den eigenen Ökostrom erzeugen: Nach diesem Vortrag wissen Sie, wie man den eigenen Strom schnell, einfach und ohne Bürokratie produziert und damit Stromkosten senken kann und ihn direkt in das eigene Haus oder die Mietwohnung einspeist. Balkonkraftwerke können ein Einstieg in diese Thematik sein - kleine Solaranlagen erzeugen Strom und speisen ihn direkt in das eigene Haus oder die Mietwohnung ein. An diesem Abend wird das Modell eines Balkonkraftwerks vorgestellt. Vorgestellt wird der komplette Ablauf von ersten Überlegungen über die Materialbeschaffung, Installation, Inbetriebnahme bis hin zum Vorteil für das eigene Portemonnaie - und für den Klimawandel. Jede:r Teilnehmer:in bekommt die Unterlagen, um alles nachzuvollziehen. Beispiele Balkonkraftwerke https://www.youtube.com/watch?v=ryPpBExupCo Sicherheit von Balkonkraftwerken mit vielen Informationen zu Herstellern, Rechtliches und Praktisches https://www.youtube.com/watch?v=znCjtDXpWzQ

Kursnummer M222050V
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Andreas Weischer
Keine Angst vor der Wärmepumpe - günstige Alternativen Praxisbeispiel Haus Baujahr 1994 und nur 1000 kWh Strom für Wärme
Di. 18.11.2025 19:30
Onlineveranstaltung
Praxisbeispiel Haus Baujahr 1994 und nur 1000 kWh Strom für Wärme

Im praxisbezogenen Vortrag werden unmittelbar umsetzbare Vorschläge zur Wärme- und Stromerzeugung in den eigenen vier Wänden vorgestellt, bis hin zu alternativen Wegen zur völligen Unabhängigkeit von fossilen Energieträgern. Folgende Fragestellungen stehen dabei im Vordergrund: - Wie sieht der zukünftige Strombedarf für eine komplette Familie aus (inkl. Mobilität, Heizen, Warmwasser, Haushaltsstrom, Klimaanlage etc.)? - Wie könnten sich die Preise für Strom, Gas und CO2 zukünftig entwickeln? - Was sollte beim Hausbau bezogen auf die Hitzeentwicklung und Wasserversorgung beachtet werden? - Warmwasser-Solaranlage (Solarthermie) vs. Photovoltaik? Die Unterlagen werden Ihnen zur Verfügung gestellt, um alles nachzuvollziehen.

Kursnummer M222051V
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Andreas Weischer
Photovoltaik-Anlagen inkl. Speicher & Wallbox Interaktives Online-Seminar
Di. 02.12.2025 19:00
Onlineveranstaltung
Interaktives Online-Seminar

Wie bekomme ich vergleichbare Angebote für eine Photovoltaikanlage inkl. Speicher und Wallbox? Um eine Ausschreibung für eine PV-Anlage vergleichbar zu machen und zu einem fairen Preis zu kommen, sind ein paar Punkte zu beachten. In diesem interaktiven Seminar werden wir anhand des Daches eines/einer Teilnehmenden einige praktische Tools kennen lernen. - Welche Dachflächen sind geeignet? - Wie groß sollte die PV-Anlage sein? - Sollte ich einen Speicher und eine Wallbox mit beauftragen? - Wie hoch ist der Stromertrag, Autarkiegrad, Eigenverbrauch, die Stromeinspeisung? Jede:r Teilnehmer:in bekommt die Unterlagen, um alles nachzuvollziehen. Voraussetzung für den Kurs: Die Teilnehmer:inne sollten am Kurs "Balkonkraftwerke" teilgenommen haben.

Kursnummer M222052V
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,00
Dozent*in: Andreas Weischer
Selbstinstallation ( DIY ) von Photovoltaik-Anlagen Interaktives Online-Seminar
Di. 09.12.2025 19:00
Onlineveranstaltung
Interaktives Online-Seminar

Ökostrom für 10 Cent die kWh mit einer selbst installierten Photovoltaikanlage! Wie das sicher und ganz legal funktioniert, wenn man handwerklich begabt ist, wird hier erklärt. Dabei stehen folgende Fragen im Mittelpunkt: - Zeitlicher Ablauf - Planungstätigkeit - Befestigung der Solaranlage (PV-Module und Wechselrichter) - Modul- und Wechselrichterauswahl - Unterschied Modul- versus Stringwechselrichter - Wie kann man mehr als ein Balkonkraftwerk als eine gemeinsame PV-Anlagen betreiben? - Was muss ein Elektriker machen, was kann man selbst machen? Die Lernenden können am Ende des Webinars unterschiedliche Systeme analysieren und auf die eigene Situation bei sich zu Hause anpassen. Jede:r Teilnehmer:in bekommt die Unterlagen, um alles nachzuvollziehen. Voraussetzung für den Kurs: Die Teilnehmer:inne sollten an den Kursen "Balkonkraftwerke" UND "Photovoltaikanlage" teilgenommen haben.

Kursnummer M222053V
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,00
Dozent*in: Andreas Weischer
Loading...
zurück zur Übersicht
09.04.25 12:20:40
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.
Cookie Einstellungen

Datenschutz

Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.Datenschutz

×
Notwendig

Notwendig

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.

YouTube
Aus
An

YouTube

Diese Seite verwendet den Video-Player-Dienst von Youtube. Es kann vom Benutzer verwendet werden, um Videos anzusehen und zu teilen.

Betroffene Dienste:
  • YouTube
Vimeo
Aus
An

Vimeo

Diese Seite verwendet den Video-Player-Dienst von Vimeo. Es kann vom Benutzer verwendet werden, um Videos anzusehen und zu teilen.

Betroffene Dienste:
  • Vimeo
Google-Maps
Aus
An

Google-Maps

Betroffene Dienste:
  • Google-Maps
Google-Tracking
Aus
An

Google-Tracking

Betroffene Dienste:
  • Google Analytics
  • Google Tag Manager
Matomo
Aus
An

Matomo

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Betroffene Dienste:
  • Matomo