Kurse nach Themen
oder als Online-Format über die DSGVO-konforme Plattform CAI® Coach Sie werden bei Ihrer Rückkehr in den Beruf nach längerer, lebensbedrohlicher Krankheit von einem systemischen Business-Coach begleitet und unterstützt. Es findet keine psychologische Beratung statt, aber eine Begleitung durch ein niederschwelliges Coaching zu folgenden Themen: - Anpassung von eigenen Ansprüchen und Arbeitsweisen an die Leistungsfähigkeit - Achtsamkeit - Kommunikation der Erkrankung gegenüber Kollegen - Umgang mit Kollegenneid und Argwohn, da die Erkrankung nicht (mehr) offensichtlich ist und die fehlende Belastbarkeit nicht wahrgenommen wird - Fehlendes Verständnis der Führungskräfte - Stärkung des Selbstwertgefühls - Unterbrechung von Gedankenspiralen - Organisation des Arbeitstages - Rückfall in alte Rollen - Neuordnung von Prioritäten - Ressourcenaktivierung - Umgang mit Überlastungssituationen - Karriereplanung - Eigene Rolle als Führungskraft - Konkurrenzsituation mit den Vertreter:innen - Heilungsbewährung und Wegfall des Behindertenstatus - Vereinbarkeit von Therapie und Berufstätigkeit Anmeldung bitte nur telefonisch und per E-Mail! Ihre Ansprechpartnerinnen: Birgit Reu: birgit.reu@vhs-esslingen.de, Tel. 0711/55021205 Ajsa Deljkic: ajsa.deljkic@vhs-esslingen.de, Tel. 0711/55021206
oder als Online-Format über die DSGVO-konforme Plattform CAI® Coach Sie werden bei Ihrer Rückkehr in den Beruf nach längerer, lebensbedrohlicher Krankheit von einem systemischen Business-Coach begleitet und unterstützt. Es findet keine psychologische Beratung statt, aber eine Begleitung durch ein niederschwelliges Coaching zu folgenden Themen: - Anpassung von eigenen Ansprüchen und Arbeitsweisen an die Leistungsfähigkeit - Achtsamkeit - Kommunikation der Erkrankung gegenüber Kollegen - Umgang mit Kollegenneid und Argwohn, da die Erkrankung nicht (mehr) offensichtlich ist und die fehlende Belastbarkeit nicht wahrgenommen wird - Fehlendes Verständnis der Führungskräfte - Stärkung des Selbstwertgefühls - Unterbrechung von Gedankenspiralen - Organisation des Arbeitstages - Rückfall in alte Rollen - Neuordnung von Prioritäten - Ressourcenaktivierung - Umgang mit Überlastungssituationen - Karriereplanung - Eigene Rolle als Führungskraft - Konkurrenzsituation mit den Vertreter:innen - Heilungsbewährung und Wegfall des Behindertenstatus - Vereinbarkeit von Therapie und Berufstätigkeit Anmeldung bitte nur telefonisch und per E-Mail! Ihre Ansprechpartnerinnen: Birgit Reu: birgit.reu@vhs-esslingen.de, Tel. 0711/55021205 Ajsa Deljkic: ajsa.deljkic@vhs-esslingen.de, Tel. 0711/55021206
Kursgebühr: 75 Euro pro Zeitstunde (60 Minuten) Beim Einzelcoaching erhalten Sie kompetente Hilfe. Lassen Sie sich von einer/m Experte:in beraten, um zu einem guten Ergebnis zu kommen. Gezieltes Coaching bringt Erfolg, denn es wird individuell auf Ihre Wünsche und Ziele eingegangen. Die Termine werden mit Ihnen abgestimmt. Anmeldung bitte nur telefonisch und per E-Mail! Ihr Ansprechpartnerinnen: Birgit Reu: birgit.reu@vhs-esslingen.de, Tel. 0711/55021205