Zum Hauptinhalt springen

POLEN
Danzig bis Masuren und Warschau

Hier ist Polen am schönsten und kaum irgendwo ist die gemeinsame Geschichte von Polen und Deutschen über die Jahrhunderte so lebendig wie gerade in diesem Teil. Davon zeugen nicht nur die Städte und Burgen des Deutschen Ordens oder der Hanse, allen voran die Marienburg oder Danzig, sondern viele weitere Orte, die auf dieser Exkursion unter der berufenen Leitung des deutschsprachigen polnischen Landeskundler Cezary Ponczek zu erleben sind. Die Exkursion führt Sie zu geschichtsträchtigen Kulturgütern sowie in einzigartige Landschaften von Danzig über Kaschuben, dem Ermland bis zu den Masuren. Ein Besuch der polnischen Hauptstadt Warschau rundet die Reise ab - eine Reise zu Natur und Kultur Polens, wie sie in ihrer Gesamtheit nur mit Geopuls erlebt werden kann. Detaillierte Ausschreibung auf der vhs-Homepage.

Leistungen: Flugreise ab Stuttgart (Direktflüge), 11 Ü/HP, komplettes Exkursionsprogramm mit allen Ausflügen, Führungen und Eintritten. Preis im DZ 2360 €, EZ-Zuschlag 340 €. Begrenzt auf 16 Teilnehmende

 

Gedruckte Reiseausschreibungen zu den folgenden Reisen liegen bei der VHS aus und können dort angefordert werden. Anmeldungen erfolgen über www.geopuls.de

Kurstermine 12

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Montag, 04. Mai 2026
    • 07:00 – 23:59 Uhr
    1 Montag 04. Mai 2026 07:00 – 23:59 Uhr
    • 2
    • Dienstag, 05. Mai 2026
    • 07:00 – 23:59 Uhr
    2 Dienstag 05. Mai 2026 07:00 – 23:59 Uhr
    • 3
    • Mittwoch, 06. Mai 2026
    • 07:00 – 23:59 Uhr
    3 Mittwoch 06. Mai 2026 07:00 – 23:59 Uhr
    • 4
    • Donnerstag, 07. Mai 2026
    • 07:00 – 23:59 Uhr
    4 Donnerstag 07. Mai 2026 07:00 – 23:59 Uhr
    • 5
    • Freitag, 08. Mai 2026
    • 07:00 – 23:59 Uhr
    5 Freitag 08. Mai 2026 07:00 – 23:59 Uhr
    • 6
    • Samstag, 09. Mai 2026
    • 07:00 – 23:59 Uhr
    6 Samstag 09. Mai 2026 07:00 – 23:59 Uhr
    • 7
    • Sonntag, 10. Mai 2026
    • 07:00 – 23:59 Uhr
    7 Sonntag 10. Mai 2026 07:00 – 23:59 Uhr
    • 8
    • Montag, 11. Mai 2026
    • 07:00 – 23:59 Uhr
    8 Montag 11. Mai 2026 07:00 – 23:59 Uhr
    • 9
    • Dienstag, 12. Mai 2026
    • 07:00 – 23:59 Uhr
    9 Dienstag 12. Mai 2026 07:00 – 23:59 Uhr
    • 10
    • Mittwoch, 13. Mai 2026
    • 07:00 – 23:59 Uhr
    10 Mittwoch 13. Mai 2026 07:00 – 23:59 Uhr
    • 11
    • Donnerstag, 14. Mai 2026
    • 07:00 – 23:59 Uhr
    11 Donnerstag 14. Mai 2026 07:00 – 23:59 Uhr
    • 12
    • Freitag, 15. Mai 2026
    • 07:00 – 23:59 Uhr
    12 Freitag 15. Mai 2026 07:00 – 23:59 Uhr

POLEN
Danzig bis Masuren und Warschau

Hier ist Polen am schönsten und kaum irgendwo ist die gemeinsame Geschichte von Polen und Deutschen über die Jahrhunderte so lebendig wie gerade in diesem Teil. Davon zeugen nicht nur die Städte und Burgen des Deutschen Ordens oder der Hanse, allen voran die Marienburg oder Danzig, sondern viele weitere Orte, die auf dieser Exkursion unter der berufenen Leitung des deutschsprachigen polnischen Landeskundler Cezary Ponczek zu erleben sind. Die Exkursion führt Sie zu geschichtsträchtigen Kulturgütern sowie in einzigartige Landschaften von Danzig über Kaschuben, dem Ermland bis zu den Masuren. Ein Besuch der polnischen Hauptstadt Warschau rundet die Reise ab - eine Reise zu Natur und Kultur Polens, wie sie in ihrer Gesamtheit nur mit Geopuls erlebt werden kann. Detaillierte Ausschreibung auf der vhs-Homepage.

Leistungen: Flugreise ab Stuttgart (Direktflüge), 11 Ü/HP, komplettes Exkursionsprogramm mit allen Ausflügen, Führungen und Eintritten. Preis im DZ 2360 €, EZ-Zuschlag 340 €. Begrenzt auf 16 Teilnehmende

 

Gedruckte Reiseausschreibungen zu den folgenden Reisen liegen bei der VHS aus und können dort angefordert werden. Anmeldungen erfolgen über www.geopuls.de

  • Weitere Details zur Studienreise mit Preisen und Leistungen finden Sie in der ausführlichen Reisebeschreibung (erhältlich bei der vhs Esslingen - Ansprechpartnerin: Susanne Patzlik Susanne.Patzlik@vhs-esslingen.de oder direkt über www.geopuls.de)

  • Kursnummer: M249004
  • Start
    Mo. 04.05.2026
    07:00 Uhr
    Ende
    Fr. 15.05.2026
    23:59 Uhr
  • Reisetermin: 04.05.26 bis 15.05.26 Geopuls-Exkursionsleitung: Cezary Ponczek
    12 Termine
    Dozent*in:
    N. N.
    Geschäftsstelle: Esslingen
    Downloads:
    Flyer Reise
    Studienreise
12.04.25 10:08:02
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.
Cookie Einstellungen

Datenschutz

Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.Datenschutz

×
Notwendig

Notwendig

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.

YouTube
Aus
An

YouTube

Diese Seite verwendet den Video-Player-Dienst von Youtube. Es kann vom Benutzer verwendet werden, um Videos anzusehen und zu teilen.

Betroffene Dienste:
  • YouTube
Vimeo
Aus
An

Vimeo

Diese Seite verwendet den Video-Player-Dienst von Vimeo. Es kann vom Benutzer verwendet werden, um Videos anzusehen und zu teilen.

Betroffene Dienste:
  • Vimeo
Google-Maps
Aus
An

Google-Maps

Betroffene Dienste:
  • Google-Maps
Google-Tracking
Aus
An

Google-Tracking

Betroffene Dienste:
  • Google Analytics
  • Google Tag Manager
Matomo
Aus
An

Matomo

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Betroffene Dienste:
  • Matomo