Zum Hauptinhalt springen

Kletterkurs für Einsteiger:innen
Felsklettern

Bei diesem Einsteigerkurs geht es auf leichten Kletterrouten in der Toprope-Sicherungstechnik zum höchsten Punkt eines natürlichen Einsteiger-Felsens.  Die Teilnehmenden werden von erfahrenen Kletterlehrern eingewiesen und betreut. Während des Kurses werden grundlegende Sicherungs- und Kletterkenntnisse vermittelt. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Kursinhalt: Kennenlernen der Ausrüstung, Partnercheck, Partnersicherung mit HMS, Handling beim Seilausgeben bzw. Seileinholen, Topropeklettern, Einblick in die Klettergrundtechnik, Seilkommandos beim Topropeklettern.

Die Outdoorschule & Kanustation Black Forest Magic Freiburg/Bad Bellingen meldet sich spätestens zwei Tage vor Kursbeginn telefonisch oder per E-Mail bei den Teilnehmer/innen mit Infos zum Ablauf der Veranstaltung und zum genauen Treffpunkt bzw. zur Anfahrt. Bitte geben Sie daher bei der Anmeldung möglichst Ihre Telefonnummer (Festnetz und Handy) sowie Ihre E-Mail-Adresse an.

Bitte prüfen Sie unbedingt Ihre E-Mails zwei Tage vor Beginn der Veranstaltung. Sollten Sie keine E-Mail oder einen Telefonanruf vor Kursbeginn erhalten haben, dann melden Sie sich bitte telefonisch bei der Schneesport und Outdoorschule & Kanustation Black Forest Magic Freiburg/Bad Bellingen unter 07664 6137700.

 

Mindestteilnahmeralter 13 Jahre.

Bei Schlechtwetter wird der Kurs auf den verbindlichen Ersatztermin (25.05.) verschoben. Bei Ausfall des Ersatztermins wegen schlechten Wetters entfällt das Kursangebot ersatzlos.

Veranstalter: BlackForestMagic

Vermittlerin: vhs Esslingen

Material

Bitte mitbringen: Regenjacke und einen Rucksack mit Proviant, Sonnencreme, Kopfbedeckung und festes Schuhwerk.

Kletterkurs für Einsteiger:innen
Felsklettern

Bei diesem Einsteigerkurs geht es auf leichten Kletterrouten in der Toprope-Sicherungstechnik zum höchsten Punkt eines natürlichen Einsteiger-Felsens.  Die Teilnehmenden werden von erfahrenen Kletterlehrern eingewiesen und betreut. Während des Kurses werden grundlegende Sicherungs- und Kletterkenntnisse vermittelt. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Kursinhalt: Kennenlernen der Ausrüstung, Partnercheck, Partnersicherung mit HMS, Handling beim Seilausgeben bzw. Seileinholen, Topropeklettern, Einblick in die Klettergrundtechnik, Seilkommandos beim Topropeklettern.

Die Outdoorschule & Kanustation Black Forest Magic Freiburg/Bad Bellingen meldet sich spätestens zwei Tage vor Kursbeginn telefonisch oder per E-Mail bei den Teilnehmer/innen mit Infos zum Ablauf der Veranstaltung und zum genauen Treffpunkt bzw. zur Anfahrt. Bitte geben Sie daher bei der Anmeldung möglichst Ihre Telefonnummer (Festnetz und Handy) sowie Ihre E-Mail-Adresse an.

Bitte prüfen Sie unbedingt Ihre E-Mails zwei Tage vor Beginn der Veranstaltung. Sollten Sie keine E-Mail oder einen Telefonanruf vor Kursbeginn erhalten haben, dann melden Sie sich bitte telefonisch bei der Schneesport und Outdoorschule & Kanustation Black Forest Magic Freiburg/Bad Bellingen unter 07664 6137700.

 

Mindestteilnahmeralter 13 Jahre.

Bei Schlechtwetter wird der Kurs auf den verbindlichen Ersatztermin (25.05.) verschoben. Bei Ausfall des Ersatztermins wegen schlechten Wetters entfällt das Kursangebot ersatzlos.

Veranstalter: BlackForestMagic

Vermittlerin: vhs Esslingen

Material

Bitte mitbringen: Regenjacke und einen Rucksack mit Proviant, Sonnencreme, Kopfbedeckung und festes Schuhwerk.


  • Gebühr: 65,00 € In den Warenkorb
  • Kursnummer: L520019
  • Start
    So. 18.05.2025
    10:30 Uhr
    Ende
    So. 18.05.2025
    14:30 Uhr
  • 1-mal Termin
    Dozent*in:
    Thomas Bührer
    Geschäftsstelle: Esslingen
    Waldparkplatz Gestüt St. Johann (Eningen unter Achalm)
30.03.25 11:42:41
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.
Cookie Einstellungen

Datenschutz

Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.Datenschutz

×
Notwendig

Notwendig

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.

YouTube
Aus
An

YouTube

Diese Seite verwendet den Video-Player-Dienst von Youtube. Es kann vom Benutzer verwendet werden, um Videos anzusehen und zu teilen.

Betroffene Dienste:
  • YouTube
Vimeo
Aus
An

Vimeo

Diese Seite verwendet den Video-Player-Dienst von Vimeo. Es kann vom Benutzer verwendet werden, um Videos anzusehen und zu teilen.

Betroffene Dienste:
  • Vimeo
Google-Maps
Aus
An

Google-Maps

Betroffene Dienste:
  • Google-Maps
Google-Tracking
Aus
An

Google-Tracking

Betroffene Dienste:
  • Google Analytics
  • Google Tag Manager
Matomo
Aus
An

Matomo

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Betroffene Dienste:
  • Matomo