Sie sind hier:
Prüfung Deutsch - Test für Zuwanderer (DTZ) A2-B1 am 11.04.2025 Frau Ladurner
Der Deutsch -Test für Zuwanderer (DTZ) ist die Abschlussprüfung für den Integrationskurs. Beim DTZ handelt es sich um einen skalierten Test von Niveau A2 bis B1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens. Er ist speziell auf die kommunikativen Bedürfnisse von Zugewanderten zugeschnitten.
Der Deutsch -Test für Zuwanderer (DTZ) ist die Abschlussprüfung für den Integrationskurs. Beim DTZ handelt es sich um einen skalierten Test.
Der Deutsch-Test für Zuwanderer A2-B1 ist eine dual-level Prüfung, die allgemeinsprachliche Kenntnisse auf zwei Kompetenzstufen gleichzeitig prüft. Sie bietet Ihnen eine differenzierte Auswertung Ihrer Sprachkompetenz in den Fertigkeiten Lesen, Hören, Schreiben und Sprechen. Sie erfahren genau, in welchen Bereichen die Stufe A2 oder B1 erreicht wurde.
Schriftliche Prüfung: 08:30 -11:30 Uhr
Mündliche Prüfung: ab 12:00 Uhr
Nähere Informationen zu Form und Ablauf der Prüfung DTZ finden Sie bei der Gesellschaft für akademisch Studienvorbereitung und Testentwicklung e. V. (g.a.s.t.): www.gast.de/de/forschung-entwicklung/entwicklung/auftraege/deutsch-test-fuer-zuwanderer-dtz und auf der Website des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF): www.bamf.de/DE/Themen/Integration/ZugewanderteTeilnehmende/Integrationskurse/Abschlusspruefung/abschlusspruefung-node.html
Dort finden Sie auch Übungssätze für die Prüfungsvorbereitung: www.gast.de/de/forschung-entwicklung/entwicklung/auftraege/deutsch-test-fuer-zuwanderer-dtz/der-dtz-auf-einen-blick
Rücktritt von der Sprachprüfung:
- Die schriftliche Rücktrittserklärung muss der Volkshochschule 15 Kalendertage vor Anmeldeschluss vorliegen.
- Die Rücktrittserklärung muss schriftlich (per Brief, Fax oder E-Mail), persönlich oder telefonisch in der Geschäftsstelle der vhs erfolgen.
- Nach dem Anmeldeschluss ist ein Rücktritt nicht mehr möglich. Die gesamte Prüfungsgebühr wird dann einbehalten.
WIE KANN ICH MICH ANMELDEN?
Anmeldung zu allen Prüfungen erfolgt nur persönlich im Büro 3.01 der VHS Esslingen Mettinger Str. 125, 73728 Esslingen
Öffnungszeiten Büro 3.01:
Montag 9:00-12:00 Uhr und 13:00-15:00 Uhr
Dienstag und Mittwoch 9:00-12:00 Uhr
Donnerstag und Freitag geschlossen
Bringen Sie bitte zur Prüfungsanmeldung Ihren Personalausweis /Reisepass und die Prüfungsgebühr mit. Falls Sie den Integrationskurs nicht bei uns besucht haben, benötigen wir außerdem Ihre Originalberechtigung bzw. -verpflichtung zur Teilnahme am Integrationskurs.
Wir raten dringend zu einer frühzeitigen Anmeldung, da nur begrenzt Plätze zur Verfügung stehen
Sie sind hier:
Prüfung Deutsch - Test für Zuwanderer (DTZ) A2-B1 am 11.04.2025 Frau Ladurner
Der Deutsch -Test für Zuwanderer (DTZ) ist die Abschlussprüfung für den Integrationskurs. Beim DTZ handelt es sich um einen skalierten Test von Niveau A2 bis B1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens. Er ist speziell auf die kommunikativen Bedürfnisse von Zugewanderten zugeschnitten.
Der Deutsch -Test für Zuwanderer (DTZ) ist die Abschlussprüfung für den Integrationskurs. Beim DTZ handelt es sich um einen skalierten Test.
Der Deutsch-Test für Zuwanderer A2-B1 ist eine dual-level Prüfung, die allgemeinsprachliche Kenntnisse auf zwei Kompetenzstufen gleichzeitig prüft. Sie bietet Ihnen eine differenzierte Auswertung Ihrer Sprachkompetenz in den Fertigkeiten Lesen, Hören, Schreiben und Sprechen. Sie erfahren genau, in welchen Bereichen die Stufe A2 oder B1 erreicht wurde.
Schriftliche Prüfung: 08:30 -11:30 Uhr
Mündliche Prüfung: ab 12:00 Uhr
Nähere Informationen zu Form und Ablauf der Prüfung DTZ finden Sie bei der Gesellschaft für akademisch Studienvorbereitung und Testentwicklung e. V. (g.a.s.t.): www.gast.de/de/forschung-entwicklung/entwicklung/auftraege/deutsch-test-fuer-zuwanderer-dtz und auf der Website des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF): www.bamf.de/DE/Themen/Integration/ZugewanderteTeilnehmende/Integrationskurse/Abschlusspruefung/abschlusspruefung-node.html
Dort finden Sie auch Übungssätze für die Prüfungsvorbereitung: www.gast.de/de/forschung-entwicklung/entwicklung/auftraege/deutsch-test-fuer-zuwanderer-dtz/der-dtz-auf-einen-blick
Rücktritt von der Sprachprüfung:
- Die schriftliche Rücktrittserklärung muss der Volkshochschule 15 Kalendertage vor Anmeldeschluss vorliegen.
- Die Rücktrittserklärung muss schriftlich (per Brief, Fax oder E-Mail), persönlich oder telefonisch in der Geschäftsstelle der vhs erfolgen.
- Nach dem Anmeldeschluss ist ein Rücktritt nicht mehr möglich. Die gesamte Prüfungsgebühr wird dann einbehalten.
WIE KANN ICH MICH ANMELDEN?
Anmeldung zu allen Prüfungen erfolgt nur persönlich im Büro 3.01 der VHS Esslingen Mettinger Str. 125, 73728 Esslingen
Öffnungszeiten Büro 3.01:
Montag 9:00-12:00 Uhr und 13:00-15:00 Uhr
Dienstag und Mittwoch 9:00-12:00 Uhr
Donnerstag und Freitag geschlossen
Bringen Sie bitte zur Prüfungsanmeldung Ihren Personalausweis /Reisepass und die Prüfungsgebühr mit. Falls Sie den Integrationskurs nicht bei uns besucht haben, benötigen wir außerdem Ihre Originalberechtigung bzw. -verpflichtung zur Teilnahme am Integrationskurs.
Wir raten dringend zu einer frühzeitigen Anmeldung, da nur begrenzt Plätze zur Verfügung stehen
-
- Kursnummer: L429065
-
StartFr. 11.04.2025
08:30 UhrEndeFr. 11.04.2025
16:30 Uhr