Zum Hauptinhalt springen

Deutsch Super Intensiv B1.2 vormittags
Teilnehmer:innen mit Kenntnissen auf B1.1-Niveau

Deutsch Super Intensiv

Intensivkurse mit hohem Lerntempo.

Diese Kursfolge richtet sich an Lernende, die:

-Abitur oder einen akademischen Abschluss besitzen.

-ein hohes Lerntempo erwarten (tägliche Vor- und Nachbereitung des Unterrichts von ca. 2 Stunden ist erforderlich).

-eine schnelle Arbeitsaufnahme oder ein Studium in Deutschland anstreben.

-überdurchschnittlich motiviert sind.

 

Bitte überprüfen Sie unbedingt vor der Anmeldung Ihr Sprachniveau unter:

-Einstufungstest (Niveau A1, A2 und B1)

www.hueber.de/menschen/einstufungstest

-Einstufungstest (Niveau B1+, B2 und C1)

www.hueber.de/sicher/einstufungstest

 

WIE KANN ICH MICH ANMELDEN?

Anmeldung zu diesem Kurs erfolgt nur persönlich an der Information VHS Esslingen Mettinger Str. 125, 73728 Esslingen

Öffnungszeiten der Infostelle finden Sie auf unserer Homepage

Eine Ummeldung nach Kursbeginn ist nicht mehr möglich!

 

Rücktritt: Bei Kochkursen, Wochenendseminaren, Ferienkursen, Kompaktkursen, Intensivkursen, Super Intensivkursen und Kursen mit weniger als fünf Unterrichtstagen muss der Rücktritt mindestens eine Woche vor Kursbeginn schriftlich gegenüber der vhs erklärt werden.

Material

Lehrwerke: Menschen Deutsch als Fremdsprache B1.2 Kurs- und Arbeitsbuch: ISBN 978-3-19-561903-5; ISBN 978-3-19-511903-0

Kurstermine 16

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Montag, 05. Mai 2025
    • 09:00 – 13:00 Uhr
    • Esslingen, vhs-Haus, R. 5.02 Seminar
    1 Montag 05. Mai 2025 09:00 – 13:00 Uhr Esslingen, vhs-Haus, R. 5.02 Seminar
    • 2
    • Dienstag, 06. Mai 2025
    • 09:00 – 13:00 Uhr
    • Esslingen, vhs-Haus, R. 5.02 Seminar
    2 Dienstag 06. Mai 2025 09:00 – 13:00 Uhr Esslingen, vhs-Haus, R. 5.02 Seminar
    • 3
    • Mittwoch, 07. Mai 2025
    • 09:00 – 13:00 Uhr
    • Esslingen, vhs-Haus, R. 5.02 Seminar
    3 Mittwoch 07. Mai 2025 09:00 – 13:00 Uhr Esslingen, vhs-Haus, R. 5.02 Seminar
    • 4
    • Donnerstag, 08. Mai 2025
    • 09:00 – 13:00 Uhr
    • Esslingen, vhs-Haus, R. 5.02 Seminar
    4 Donnerstag 08. Mai 2025 09:00 – 13:00 Uhr Esslingen, vhs-Haus, R. 5.02 Seminar
    • 5
    • Freitag, 09. Mai 2025
    • 09:00 – 13:00 Uhr
    • Esslingen, vhs-Haus, R. 5.02 Seminar
    5 Freitag 09. Mai 2025 09:00 – 13:00 Uhr Esslingen, vhs-Haus, R. 5.02 Seminar
    • 6
    • Montag, 12. Mai 2025
    • 09:00 – 13:00 Uhr
    • Esslingen, vhs-Haus, R. 5.02 Seminar
    6 Montag 12. Mai 2025 09:00 – 13:00 Uhr Esslingen, vhs-Haus, R. 5.02 Seminar
    • 7
    • Dienstag, 13. Mai 2025
    • 09:00 – 13:00 Uhr
    • Esslingen, vhs-Haus, R. 5.02 Seminar
    7 Dienstag 13. Mai 2025 09:00 – 13:00 Uhr Esslingen, vhs-Haus, R. 5.02 Seminar
    • 8
    • Mittwoch, 14. Mai 2025
    • 09:00 – 13:00 Uhr
    • Esslingen, vhs-Haus, R. 5.02 Seminar
    8 Mittwoch 14. Mai 2025 09:00 – 13:00 Uhr Esslingen, vhs-Haus, R. 5.02 Seminar
    • 9
    • Donnerstag, 15. Mai 2025
    • 09:00 – 13:00 Uhr
    • Esslingen, vhs-Haus, R. 5.02 Seminar
    9 Donnerstag 15. Mai 2025 09:00 – 13:00 Uhr Esslingen, vhs-Haus, R. 5.02 Seminar
    • 10
    • Freitag, 16. Mai 2025
    • 09:00 – 13:00 Uhr
    • Esslingen, vhs-Haus, R. 5.02 Seminar
    10 Freitag 16. Mai 2025 09:00 – 13:00 Uhr Esslingen, vhs-Haus, R. 5.02 Seminar
    • 11
    • Montag, 19. Mai 2025
    • 09:00 – 13:00 Uhr
    • Esslingen, vhs-Haus, R. 5.02 Seminar
    11 Montag 19. Mai 2025 09:00 – 13:00 Uhr Esslingen, vhs-Haus, R. 5.02 Seminar
    • 12
    • Dienstag, 20. Mai 2025
    • 09:00 – 13:00 Uhr
    • Esslingen, vhs-Haus, R. 5.02 Seminar
    12 Dienstag 20. Mai 2025 09:00 – 13:00 Uhr Esslingen, vhs-Haus, R. 5.02 Seminar
    • 13
    • Mittwoch, 21. Mai 2025
    • 09:00 – 13:00 Uhr
    • Esslingen, vhs-Haus, R. 5.02 Seminar
    13 Mittwoch 21. Mai 2025 09:00 – 13:00 Uhr Esslingen, vhs-Haus, R. 5.02 Seminar
    • 14
    • Donnerstag, 22. Mai 2025
    • 09:00 – 13:00 Uhr
    • Esslingen, vhs-Haus, R. 5.02 Seminar
    14 Donnerstag 22. Mai 2025 09:00 – 13:00 Uhr Esslingen, vhs-Haus, R. 5.02 Seminar
    • 15
    • Freitag, 23. Mai 2025
    • 09:00 – 13:00 Uhr
    • Esslingen, vhs-Haus, R. 5.02 Seminar
    15 Freitag 23. Mai 2025 09:00 – 13:00 Uhr Esslingen, vhs-Haus, R. 5.02 Seminar
    • 16
    • Montag, 26. Mai 2025
    • 09:00 – 13:00 Uhr
    • Esslingen, vhs-Haus, R. 5.02 Seminar
    16 Montag 26. Mai 2025 09:00 – 13:00 Uhr Esslingen, vhs-Haus, R. 5.02 Seminar

Deutsch Super Intensiv B1.2 vormittags
Teilnehmer:innen mit Kenntnissen auf B1.1-Niveau

Deutsch Super Intensiv

Intensivkurse mit hohem Lerntempo.

Diese Kursfolge richtet sich an Lernende, die:

-Abitur oder einen akademischen Abschluss besitzen.

-ein hohes Lerntempo erwarten (tägliche Vor- und Nachbereitung des Unterrichts von ca. 2 Stunden ist erforderlich).

-eine schnelle Arbeitsaufnahme oder ein Studium in Deutschland anstreben.

-überdurchschnittlich motiviert sind.

 

Bitte überprüfen Sie unbedingt vor der Anmeldung Ihr Sprachniveau unter:

-Einstufungstest (Niveau A1, A2 und B1)

www.hueber.de/menschen/einstufungstest

-Einstufungstest (Niveau B1+, B2 und C1)

www.hueber.de/sicher/einstufungstest

 

WIE KANN ICH MICH ANMELDEN?

Anmeldung zu diesem Kurs erfolgt nur persönlich an der Information VHS Esslingen Mettinger Str. 125, 73728 Esslingen

Öffnungszeiten der Infostelle finden Sie auf unserer Homepage

Eine Ummeldung nach Kursbeginn ist nicht mehr möglich!

 

Rücktritt: Bei Kochkursen, Wochenendseminaren, Ferienkursen, Kompaktkursen, Intensivkursen, Super Intensivkursen und Kursen mit weniger als fünf Unterrichtstagen muss der Rücktritt mindestens eine Woche vor Kursbeginn schriftlich gegenüber der vhs erklärt werden.

Material

Lehrwerke: Menschen Deutsch als Fremdsprache B1.2 Kurs- und Arbeitsbuch: ISBN 978-3-19-561903-5; ISBN 978-3-19-511903-0

03.02.25 19:34:50
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.
Cookie Einstellungen

Datenschutz

Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.Datenschutz

×
Notwendig

Notwendig

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.

YouTube
Aus
An

YouTube

Diese Seite verwendet den Video-Player-Dienst von Youtube. Es kann vom Benutzer verwendet werden, um Videos anzusehen und zu teilen.

Betroffene Dienste:
  • YouTube
Vimeo
Aus
An

Vimeo

Diese Seite verwendet den Video-Player-Dienst von Vimeo. Es kann vom Benutzer verwendet werden, um Videos anzusehen und zu teilen.

Betroffene Dienste:
  • Vimeo
Google-Maps
Aus
An

Google-Maps

Betroffene Dienste:
  • Google-Maps
Google-Tracking
Aus
An

Google-Tracking

Betroffene Dienste:
  • Google Analytics
  • Google Tag Manager
Matomo
Aus
An

Matomo

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Betroffene Dienste:
  • Matomo